Datenschutz
1. Allgemeines
Wir beachten die Regelungen zum Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Telemediengesetz (TMG).
Wenn Sie es wünschen geben wir Ihnen unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, berichtigen, sperren oder löschen diese. Kontaktieren Sie uns dafür über info@steuern-einfach.de.
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist
PhDr. Martin Müller Steuerberater
Reinhardtstraße 15
10117 Berlin
Tel.: 0800 – 724 3 212 (kostenfreie Nummer)
Fax: 0800 – 724 3 392 (kostenfreies Faxen )
E-Mail: info@steuerkonzepte.de
Internet: www.steuerkonzepte.de
2. Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit unserem eMail-Marketing-Dienstleister Klick-Tipp einen Vertrag über das Verfahren zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Dadurch wird sicher gestellt, dass sich unser Dienstleister beim Versand des Newsletters in allen Punkten an die strengen Vorgaben des deutschen Datenschutzrechts hällt. Dadurch ist auch sicher gestellt, dass Ihre Daten nur innerhalb der EU mit einem hohen Schutzniveau gespeichert werden. Eine Speicherung Ihrer Daten auf Servern ausserhalb der EU findet nicht statt.
3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Ihr Name, die Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, sowie sämtliche Bestandsdaten, die Sie uns bei der Registrierung mitteilen.
Informationen, die nicht mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel Anzahl der Nutzer einer Internetseite), gehören nicht dazu.
Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten für die gesamte Abwicklung Ihres Kaufs und für unsere Servicedienste. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Eine anderweitige Nutzung der Informationen ist nicht gestattet.
Für Ihre Bestellung benötigen wir Ihre korrekten Namens-, Adress-, und Zahldaten. Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer benötigen wir, damit wir Ihnen den Bestelleingang bestätigen und mit Ihnen kommunizieren können. Wir nutzen diese zudem für Ihre Identifikation. Ferner erhalten Sie über Ihre E-Mail-Adresse Ihre Bestellbestätigung.
Eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen und wenn Sie einen Löschungsanspruch geltend gemacht haben, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Wir geben die Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Soweit wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, werden wir Ihre Daten an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln.
4. Datenschutzbestimmungen für die Nutzung der Website
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, werden Ihre Zugriffe protokolliert. Verschiedene Formulare auf unserer Seite laden Sie ferner ein, Ihre Kontaktangaben und weitere Informationen über sich selbst zu übermitteln. In jedem einzelnen Fall ist der Zweck, zu welchem wir Sie zur Übermittlung von Informationen einladen, genau beschrieben. Wir verwenden Ihre Informationen nur für Zwecke, zu denen Sie Ihre Angaben schicken. Dritten werden wir Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen, es sei denn, Sie haben uns hierzu ausdrücklich ermächtigt, oder wir sind kraft Gesetzes zur Weiterleitung verpflichtet.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Die Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien ist nicht gestattet. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
5. Einsatz von Tracking-Tools
Auf unserer Website werden mittels eines Trackingtools Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus den erhobenen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Als Trackingtool setzen wir auf unserer Website Google Analytics ein.
Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie hier hier austragen
Der aktuelle Link ist http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de].“
Wir verwenden Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIP()“. Dadurch werden die von Google Analytics erhobenen IP-Adressen gekürzt. Diese Maßnahme soll verhindern, dass Google IP-Adressen mit Personendaten zusammenführen kann.
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir die Trackingtools nicht dazu benutzen, um unbemerkt:
– persönliche Daten über Sie zu sammeln
– solche Daten an Drittanbieter und Marketingplattformen zu übermitteln
– die Daten mit Ihren persönlichen Daten (Name, Adresse usw.) zu verknüpfen.
6. Nutzung von Social Plug-Ins
Auf unseren Seiten verwenden wir Plugins der sozialen Netzwerke Facebook, Google, Google+, Twitter, Xing, etc. Diese Social-Media-Plugins erkennen Sie an den jeweiligen Icons (Logos) im Kopfbereich unserer Seite. Mit dem Besuch unserer Seite wird über das jeweilige Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern der verwendeten Social-Media-Plattformen hergestellt. Diese erhalten dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den jeweiligen Button einer Social-Media-Plattform anklicken, während Sie mit dem entsprechenden Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Userprofil verlinken. Dadurch kann der Social-Media-Anbieter den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die spezifische Plattform erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung der jeweiligen Social-Media-Plattformen.
Wenn Sie nicht wünschen, dass eine dieser Plattformen den Besuch unserer Seiten Ihrem Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus dem entsprechenden Benutzerkonto aus.
7. Haftung
Haftung für Inhalte:
Alle Informationen wurden mit Sorgfalt ermittelt und geprüft. Es kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung ist ausgeschlossen
Haftung für Links:
Mit dem Urteil vom 12. September 1999 – 312 O 85/ 99 «Haftung für Links» hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der verlinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dieses kann – so das Landgericht – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten verlinkter und weiterverlinkter Seiten oder Grafiken und machen uns diese keinesfalls zu eigen.
Alle genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.
Urheberrecht:
Die Betreiber der Seiten werden stets die Urheberrechte anderer beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückgreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.